Datenschutzerklärung

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

1. Vorsitzender
Dr. Thomas Tharandt
Gneisenaustraße 8
90491 Nürnberg

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0170/3430066

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wir weisen darauf hin, dass eine vollständig sichere Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) nicht gewährleistet werden kann.

 

3. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, darunter:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert, falls möglich)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der Systemsicherheit und werden nach 6 Wochen gelöscht.

 

4. Hosting

Strato

Wir hosten unsere Website bei Strato. Anbieter ist die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

 

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Für weitergehende Informationen über die Verwendung von Cookies und zur Verwaltung Ihrer Einstellungen besuchen Sie unsere Cookie-Richtlinie oder nutzen Sie unser Cookie-Banner.

 

6. Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung an Google anonymisiert (IP-Masking).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen verhindern oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

7. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Lassen Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular eine Anfrage zukommen, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage, sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden an die entsprechende verantwortliche Person im Verein weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in der Regel nicht ohne Ihre Zustimmung.

 

8. Verweise & Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Vereins liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem unser Verein von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Modellfliegerclub Nürnberger Land e.V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Modellfliegerclub Nürnberger Land e.V. eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde: 

    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
    Promenade 18
    91522 Ansbach

 

10. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.